Wir sind davon überzeugt, dass die Kollegiale Beratung ein wunderbares Mittel ist, sich in beruflichen Themen gegenseitig schnell und unkompliziert zu unterstützen. Aus Erfahrung wissen wir, dass manchmal Situationen entstehen …
Master Mind Angebot ab Herbst – Vereinbarkeit als Schlüssel
„Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr“
Vereinbarkeit – das war schon vor Corona die Quadratur des Kreises.
Führungskraft werden – ja oder nein?
Karriereziel Führung – lohnt sich das für mich? Was heißt eigentlich Führung und habe ich das Zeug dazu?
Online-Seminare in Zeiten der Pandemie
Auch wenn es den direkten persönlichen Kontakt nicht hundertprozentig ersetzt: wir haben inzwischen viele Erfahrungen damit, wie gut und sinnvoll Beratung, Einzel- und Gruppencoaching, Teamentwicklung und Seminare online funktioniert.
Außen Corona, Innen Einkehr
Wir wissen alle, dass Corona anstrengend ist und bestimmt hat jeder seine eigene innere Liste, was zur Zeit leider nicht möglich ist.
Corona jetzt und danach … weiter auf bekannten Straßen oder neuen Wegen?
„Nichts ist auf der Welt so mächtig, wie ein Impuls, dessen Zeit gekommen ist.“ (Victor Hugo)
Die „Corona-Krise“ geht für viele einher mit einer markanten Umstellung …
Mit dem Lösungsfokus zu nachhaltigen Konfliktlösungen
Ein Buch für BeraterInnen, MediatorInnen, Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie Personal- und OrganisationsentwicklerInnen
Für Ihren beruflichen Alltag wünschen Sie sich professionelle wie praxistaugliche Konfliktlösungskompetenz. Diese Methodensammlung – zu 100 Prozent praxisorientiert – zeigt, wie sich Haltung und Handwerkszeug …
Team-Konflikte lösungsfokussiert klären
Am 13. und 14.11.2020 in Wien
Das Seminar konzentriert sich auf lösungsfokussiertes Konfliktmanagement und Mediation in und zwischen Teams in Organisationen. Die beiden TrainerInnen vermitteln sowohl differenziertes Wissen …
Neuer Artikel „Schwierige Situationen in Kollegialen Beratungsgruppen“
Kollegiale Beratungsgruppen, die selbstorganisiert arbeiten, sollten nicht an schwierigen Situationen scheitern…
Artikel zu Berufungsverfahren an Hochschulen
Mainzer Beiträge zur Hochschulentwicklung
In den Mainzer Beiträgen zur Hochschulentwicklung berichtet Renate Kerbst über ihre Erfahrungen als Beraterin bei Berufungsgesprächen an Hochschulen. Im Tagungsbericht …